Über das Leben hinaus Werte weitertragen für Religionsfreiheit und Menschenwürde. Sie bestimmen, wie Ihr Vermögen vererbt wird und wie Ihre Überzeugung weiterleben soll. Wie geht man dabei vor? Hier finden Sie Unterstützung und Hilfe.
In Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation DeinAdieu unterstützt Sie CSI beim Erstellen eines Testaments und kann Ihnen eine kostenlose Beratung mit einem Erbrechtspezialisten anbieten. Ebenfalls besteht die Möglichkeit einen Vorsorgeauftrag und eine Patientenverfügung zu erstellen.
Über unseren Tod hinaus Gutes bewirken: Mit einem Testament können Sie Ihren Nachlass regeln und haben die Möglichkeit CSI als gemeinnützige Organisation mit einem Vermächtnis (Legat) zu berücksichtigen. CSI setzt Legate zur Unterstützung von Glaubensverfolgten und Benachteiligten ein.
Sie haben Fragen zur Testamenterstellung? Sie können eine kostenlose Erstberatung durch einen Erbrechtspezialisten vereinbaren.
Ein Vorsorgeauftrag bietet Ihnen die Möglichkeit, persönliche Angelegenheiten bei Eintritt einer Urteilsunfähigkeit (z.B. infolge eines Unfalls/Krankheit) zu regeln und Personen zu bestimmen, welche Ihre Interessen vertreten.
Mit der Patientenverfügung definieren Sie Ihren Willen in Bezug auf medizinische Massnahmen, wenn Sie aufgrund eines Unfalles oder einer Krankheit nicht mehr selbst entscheiden können.
Haben Sie Fragen zu CSI und wie Sie CSI unterstützen können?
Ihr Kontakt für ein persönliches Gespräch:
Patrizia Vogt
Leiterin Fundraising
Stiftung CSI-Schweiz
Zelglistrasse 64
CH-8122 Binz ZH
Tel: +41 (0) 44 982 33 23