
UNO-Gedenktag für die Opfer religiöser Gewalt: Lassen Sie uns unsere Solidarität öffentlich zeigen!
Am 28. Mai 2019 hat die UNO-Vollversammlung den 22. August zum «Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung» erklärt (A/RES/73/296). Kein einziger Staat hat sich dagegen ausgesprochen!
Wir rufen Sie dazu auf, sich im August öffentlich zur Solidarität mit den Opfern religiöser Gewalt zu bekennen und an der CSI-Fotoaktion teilzunehmen. Teilen Sie das aktuelle Bild eines Glaubensverfolgten von der CSI-Facebookseite auf Ihrer Facebook- oder Twitterseite mit den folgenden Bildlegenden:
Twitter:
#Glaubensverfolgte liegen mir am Herzen. #Religionsfreiheit #22August @csischweiz
Englisch: I stand with victims of religious violence #FoRBMatters #22August @CSI_humanrights
Facebook:
#Glaubensverfolgte liegen mir am Herzen. #Religionsfreiheit #22August @CSI.Schweiz
Englisch: I stand with victims of religious violence #FoRBMatters #22August @CSIhumanrights
Alternativ können Sie uns ein Porträt von Ihnen senden. Wir werden es für Sie veröffentlichen. Morven.McLean@csi-schweiz.ch
Wir freuen uns, wenn Sie hierzu eine Rückmeldung oder Ergänzung haben. Themenfremde, beschimpfende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.