
Für viele Menschen im Nahen Osten wird der Winter zum Überlebenskampf. Wegen ihrer bitteren Armut können sie sich weder warme Kleidung noch das dringend nötige Heizöl leisten. Bitte unterstützen Sie unsere Winterhilfe für Menschen im Irak und in Syrien.
Im Nordirak leiden viele Menschen unter der eisigen, winterlichen Kälte. In den letzten Wintern hat sich die Lage vor allem für religiöse Minderheiten wie Christen und Jesiden zugespitzt. Sie wurden von Islamisten wie die Terrormiliz IS gewaltsam vertrieben und mussten in einem Flüchtlingslager in Zelten oder Baracken die kalten Nächte durchstehen.
Wohl sind etliche Geflüchtete in ihre Heimat zurückgekehrt, nachdem die Islamisten zurückgedrängt wurden. Doch vielfach fanden sie ihre Häuser beschädigt oder halb zerfallen vor. Zudem fehlt ihnen nach der Rückkehr häufig das Geld für den Wiederaufbau. Selbst warme Kleidung können sich viele Familien nicht leisten.
Die Angst, wegen der Armut nächtelang frieren zu müssen, sitzt auch vielen Syrern im Nacken. Als Folge des Kriegs und der Wirtschaftssanktionen sind die Preise für das im Winter so wichtige Heizöl unerschwinglich geworden. Eine Alternative, um in den schlecht isolierten Wohnungen nicht frieren zu müssen, haben Sie nicht.
Wir lassen die Menschen im Irak und in Syrien mit ihrer Sorge über die klirrende Kälre nicht im Stich. Christliche Rückkehrer im nordirakischen Städtchen Batnaya erhalten von uns warme Kleidung oder eine Winterjacke. Die Verteilaktion kommt auch jesidischen Kindern zu Gute, die mit ihrer Familie in Flüchtlingslagern leben.
In Syrien unterstützen wir mittellose Familien mit Heizöl. So brauchen sie keine Angst vor kalten Winternächten zu haben.
Bitte unterstützen Sie unser Engagement für frierende Kinder und Familien im Nordirrak und in Syrien. Haben Sie vielen Dank.
CSI
Wir freuen uns, wenn Sie hierzu eine Rückmeldung oder Ergänzung haben. Themenfremde, beschimpfende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.