
Der internationale Arbeitskreis für Religionsfreiheit trägt jedes Jahr aktuelle Beiträge und Studien zusammen, die sich mit der Lage von bedrängten Christen und anderen Religionsgemeinschaften weltweit befassen. So entsteht jeweils das Jahrbuch «Religionsfreiheit / Verfolgung und Diskriminierung von Christen».
Das Sammelwerk enthält sowohl Grundsatzartikel als auch allgemeine Berichte über Religionen oder aktuelle Länderberichte. Herausgeber sind Thomas Schirrmacher, Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, und Max Klingenberg von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM).
Die Berichte zur Lage der verfolgten Christen werden von verschiedenen Menschenrechtsexperten verfasst. Zu den Autoren im aktuellen Jahrbuch 2017 gehören u.a. Kardinal Kurt Koch und Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Im Weiteren sind auch drei Beiträge von CSI-Nahost-Projektleiter Dr. John Eibner enthalten. Zum einen erläutert er das Interesse des Moskauer Patriarchats am Nahen Osten. Im Beitrag «Als Augenzeuge in Syrien» schildert Eibner seine Erfahrungen, die er bei seinen Syrien-Reisen gemacht hat. Schließlich enthält das aktuelle Jahrbuch auch ein Medieninterview mit John Eibner mit dem Titel: «Den Assyrern in Ostsyrien droht das Ende».
Reto Baliarda
Das Jahrbuch «Religionsfreiheit / Verfolgung und Diskriminierung von Christen» kann für CHF 15.00 bei CSI bestellt werden.
Wir freuen uns, wenn Sie hierzu eine Rückmeldung oder Ergänzung haben. Themenfremde, beschimpfende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.