
Jahrzehntelang musste das christliche Ehepaar Saleem Masih und Irum Bibi für einen sehr tiefen Lohn in einer Ziegelei schuften. Sie hatten keine Chance, dem Elend zu entrinnen. Dank einer grosszügigen CSI-Spende wurden die beiden freigekauft. Damit können auch ihre Kinder einer besseren Zukunft entgegenblicken.
Der heute 43-jährige Saleem Masih arbeitet seit seiner Kindheit in der Ziegelei der pakistanischen Ortschaft Toba Tek Singh. Seine Eltern starben, als er noch minderjährig war. Saleems Leben besteht darin, die Schulden seiner Eltern und später seine eigenen Schulden zurückzuzahlen. Dies, weil der Lohn eines Ziegeleiarbeiters niemals ausreicht, um die Lebenskosten zu decken. Seine Eltern mussten beim Ziegeleibesitzer einen Kredit aufnehmen und gerieten so in eine Schuldenfalle, aus der es normalerweise weder für sie selbst noch für die Nachkommen einen Ausweg gibt.
Die Familie Masih führt ein hartes Leben. Privatsphäre kennt sie nicht. Zu sechst – gemeinsam mit Irums betagten Eltern – lebt sie in einer 1-Zimmer-Wohnung.
Saleem versucht alles, um ein Leben in Würde zu führen, aber es scheint keinen Hoffnungsschimmer zu geben. Er macht sich Sorgen ums Wohlergehen seiner Frau Irum Bibi, die ebenfalls in der Ziegelei arbeiten muss. Der Gedanke, dass auch seinem kleinen Sohn Naeem (4) und dem knapp einjährigen Töchterchen Aneeka eine lebenslange Knechtschaft in der Ziegelfabrik droht und sie deshalb keine Schule besuchen können, bereitet ihm schlaflose Nächte. Denn er wünscht sich nichts sehnlicher, als ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Saleem Masih traut seinen Ohren nicht, als ihm die lokalen CSI-Partner am 3. Dezember 2022 eine unerwartet frohe Botschaft überbringen: Dank einer grosszügigen Spende aus der Schweiz können seine Schulden bei der Ziegelei gänzlich zurückbezahlt werden! Saleem, Irum und die Kinder sind frei. Um ein eigenständiges Leben führen zu können und auch finanziell unabhängig zu werden, wurde Saleem Masih ein Karren samt Esel gegeben, mit dem er nun Früchte und Gemüse verkauft.
Saleem und Irum können ihre Dankbarkeit kaum in Worte fassen. Für die beiden ist die Befreiung aus der Arbeits-Sklaverei ein Wunder. Der 43-Jährige blickt immer noch überwältigt vor Freude auf den Tag der Befreiung zurück: «Es ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich als freier Mensch Weihnachten feiern durfte. Jesus Christus hat unsere Familie gesegnet!»
Reto Baliarda
Wir freuen uns, wenn Sie hierzu eine Rückmeldung oder Ergänzung haben. Themenfremde, beschimpfende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.