CSI am Kirchentag Züri Oberland

Anlässlich des Kirchentags Züri Oberland in Wetzikon wurde am CSI-Stand die Projektarbeit in Pakistan auf spürbare Weise vermittelt. Die erwachsenen Besucher konnten sich ein Henna-Tattoo auftragen lassen oder nahmen am Wettbewerb teil, während die Kinder sich mit Begeisterung auf die Gesichtsschminke einliessen. Dieser «Pakistan Beauty Parlour» wies auf das CSI-Projekt für befreite Mädchen in Pakistan hin.

01_Beitragsbild

Auch CSI war am Kirchentag Züri Oberland mit von der Partie. Das angenehme Wetter lockte am 8. Juli zahlreiche Besucher aufs Areal der Aussteller in Wetzikon. Rund 40 Kirchgemeinden und Non-Profit-Organisationen hatten einen Stand errichtet, um ihre Arbeit einem grösseren Publikum zu präsentieren.

Reges Interesse

Im modern eingerichteten Pavillon mit Bildschirm-Animationen wurden die Teilnehmenden mit der vielseitigen Arbeit der Menschenrechtsorganisation CSI vertraut gemacht. Es entwickelten sich spannende Gespräche über Religionsfreiheit und die Benachteiligung von Christen in vielen Ländern.

Besonders hervorgehoben wurde am CSI-Pavillon der Einsatz für ehemals zwangsislamisierte und zur Heirat gezwungene Mädchen in Pakistan. In Anlehnung ans CSI-Schutzhaus, in denen gerettete Christinnen eine Ausbildung als Visagistin oder Coiffeuse absolvieren können, hatten die Standbesucher die Möglichkeit, sich von den beiden Pakistanerinnen Roohi und Naila ein Henna-Tattoo auftragen zu lassen. Dieses Angebot wurde rege genutzt.

Auch die Kinder kamen auf ihre Rechnung und liessen sich mit Begeisterung schminken. Die dafür engagierte Bodypainting-Spezialistin Claudia hatte alle Hände voll zu tun.

Pakistan stand auch beim Standwettbewerb im Fokus, in welchem die Teilnehmenden allgemeine Fragen über CSI beantworteten und dafür einen Endlosschleife-Beitrag auf dem Bildschirm zur Hilfe beiziehen konnten. Als Preise winkten Essensgutscheine in einem pakistanischen Restaurant undTakeaway.

Die zahlreichen Begegnungen mit den Besuchern wie auch die strahlenden geschminkten Kindergesichter sind ein Beleg dafür, dass sich die Teilnahme am Kirchentag Züri Oberland gelohnt hat. Die Vorfreude auf eine Neuauflage ist entsprechend gross.

Reto Baliarda

Ihr Kommentar zum Artikel

Wir freuen uns, wenn Sie hierzu eine Rückmeldung oder Ergänzung haben. Themenfremde, beschimpfende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

Kommentar erfolgreich abgesendet.

Der Kommentar wurde erfolgreich abgesendet, sobald er von einem Administrator verifiziert wurde, wird er hier angezeigt.