
Schweizweite Mahnwache für Glaubensverfolgte am 14. Dezember: Eine halbe Stunde wachen und beten!
Weltweit sind Millionen von Christen wegen ihres Glaubens auf unterschiedliche Weise der Verfolgung ausgesetzt. Dies kann Gewalt von Seiten der Regierung, der örtlichen Gemeinschaft oder innerhalb der Familie bedeuten. Wer diskriminierte oder verfolgte Christen fragt, was man für sie tun könne, bekommt oft diese Antwort: «Beten Sie für uns!»
Am 14. Dezember 2022 organisiert CSI an über 40 Standorten in der Schweiz und darüber hinaus Mahnwachen. Weitere Orte können sich noch anschliessen. Christinnen und Christen aller Konfessionen und Denominationen sind aufgerufen, an diesem Tag von 18 bis 18.30 Uhr zu wachen und still für diejenigen zu beten, die in verschiedenen Teilen der Welt Verfolgung ausgesetzt sind. Auch international beginnt die Vision der Mahnwache für Glaubensverfolgte Fuss zu fassen. Sie findet auch in Frankreich, Nepal, Pakistan und Bangladesch statt. Weitere Länder könnten folgen.
CSI setzt sich ein für die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UNO garantierten internationalen Menschenrechtsstandards: Jeder darf seine Religion frei ausüben, religiöse Minderheiten müssen geschützt werden. Über den Auftrag der Menschenrechts- und Hilfsorganisation CSI berichten Mitarbeitende mit aufschlussreichen Informationen und Berichten aus verschiedenen Ländern insbesondere auch im Rahmen der «Sonntage der verfolgten Kirche».
Wir freuen uns, wenn Sie hierzu eine Rückmeldung oder Ergänzung haben. Themenfremde, beschimpfende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.