Joseph Shahbazian

Der armenische Pastor verbüsst eine 10-jährige Haftstrafe, weil er in seinem Haus Gottesdienste abgehalten hat. Im Februar 2023 entschied der Oberste Gerichtshof, dass sein Verfahren wieder aufgenommen werden soll.
Joseph Shahbazian
Joseph Shahbazian verbüsst eine 10-jährige Haftstrafe. Article 18

Profil

Land: Iran
Inhaftiert: 30. August 2022
Aktueller Stand: in Gefängnis von Evin inhaftiert

Beten wir:

  • dass er bei der Wiederaufnahme des Verfahrens für nicht schuldig befunden wird
  • um Kraft für ihn im Gefängnis
  • für die rund ein Dutzend iranischen Christen, die derzeit wegen ihrer Mitgliedschaft in oder der Leitung von Hauskirchen zu Haftstrafen oder Verbannung verurteilt wurden

Updates

2023

In einem Urteil vom 25. Februar hat der Oberste Gerichtshof des Iran entschieden, dass das Verfahren von Joseph Shahbazian, der eine 10-jährige Haftstrafe verbüsst, weil er in seinem Haus Gottesdienste abgehalten hat, wieder aufgenommen werden soll.

Das Urteil wurde dem Anwalt von Joseph Shahbazian am 13. März mitgeteilt.

In ihrer kurzen Stellungnahme erklären die Richter, dass nach Prüfung seines Falles die Höchststrafe von 10 Jahren «nicht angemessen» sei, da sowohl das Revolutions- als auch das Berufungsgericht «keine Beweise» dafür vorgelegt hätten, dass Shahbazian der Anführer der Gruppe war.

2022

  • Juni: das Teheraner Revolutionsgerichts verurteilt Shahbazian zu 10 Jahren Gefängnis wegen «Gründung oder Leitung einer Organisation, die darauf abzielt, die nationale Sicherheit zu stören» (Art. 498).
  • August: ein Teheraner Berufungsgericht lehnt die Berufung von Shahbazian ab.
  • August: Shahbazian hat seine Strafe im Evin-Gefängnis angetreten.

2020

  • Juni: Die Behörden verhafteten Shahbazian, einen Hauskirchenleiter, nach Razzien in Hauskirchen in mehreren Städten.
  • August: Shahbazian wurde gegen Kaution freigelassen.