
Rund 2500 Menschen machten in Delhi auf das Elend des Menschenhandels aufmerksam. Hauptorganisatorin war unsere Projektpartnerin Parul Singh (Name geändert).
Am 12. Dezember 2013 fand in Delhi eine Mahnwache statt, um auf das Ausmaß und die Folgen des Menschenhandels aufmerksam zu machen. Die rund 2500 Teilnehmenden drückten mit Kerzen und Plakaten ihre Solidarität mit den Opfern des Menschenhandels aus.
«Es ist an der Zeit, für diejenigen zu sprechen, die nicht für sich selbst sprechen können», sagte Parul Singh v. Mit anderen Organisationen gründete sie das Netzwerk PUSH, das die Mahnwache organisiert hat. PUSH (engl. vorantreiben) ist eine Abkürzung für People Uniting to Stop Human Trafficking; das Netzwerk will den Menschenhandel stoppen.
Parul Singh setzt sich seit anfangs 2013 für die Prävention gegen Menschenhandel und die Rettung und Rehabilitation von Opfern ein.
Wir freuen uns, wenn Sie hierzu eine Rückmeldung oder Ergänzung haben. Themenfremde, beschimpfende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.